Ich vergleiche seit Monaten alle Nassfutterchen und Websiten, wie deine…und mich wundern wirklich die verschiedenen Meinungen dazu. Jeder listet auf, was wichtig ist, aber beim Futter sind sie sich nie einig :) wirklich witzig.
Vermutlich bekommt ihr euren Stubentiger auch nicht mehr viel aktiver. Was ihr ausprobieren könntet, ist Klickertraining für Katzen. Dabei muss sie nicht rennen oder toben, aber durch die Konzentrationsleistung erhöht das auch ihren Energiebedarf und so nimmst sie etwas ab und bleibt in shape im Kopf. Oder ihr schaut, ob ihr ein Spielbrett für Katzen besorgt und ihr dort die Schmackos drin versteckt, so dass sie ein bisschen mehr Energie aufbringen muss, um an diese zu kommen.
Das sind so die ersten Dinge, die mir eingefallen sind. Damit sie überhaupt etwas frisst, würde ich versuchen ihr das Futter mit Sahne, Butter oder Quark schmackhaft zu machen. vielleicht mag sie ja auch ein bisschen gekochtes Hähnchen oder auch mal frisches Rindfleisch?
So lange die beiden das gegenseitig tolerieren und sich nicht check here verletzen, würde ich sie machen lassen. Vermutlich legt es sich mit der Zeit von alleine – und wenn nicht, hast Du halt zwei ganz besondere Katzen :-)
Denn nur, weil unsere Samtpfoten vor dem Füttern maunzen, als ob sie verhungern würden, tun sie das oftmals noch lange nicht :-) Manchmal kann beispielsweise auch das Aufteilen auf mehrere kleine Portionen helfen. Ich hoffe, das konnte helfen, Deine Verunsicherung zu lindern!
Aber wenn doch, dann ist das halt so. Es gibt ja genügend andere Erkrankungen, bei denen mensch oder katze auch bis ans Lebensende Medikamente nehmen muss. Und so lange es die Lebensqualität steigert, finde ich ist alles erlaubt.
manche Katzen – und dazu scheint Deine auch zu gehören – sind leider ziemliche Feinschmecker und sehr mäkelig beim Essen.
die malz paste von gimpet finde ich auch gut, die kann ich auch intestine unters futter mischen, wenn mal wieder „verweigert“ wird.
Hallo, habe ein issue mit meinem kater. Er frisst einfach alles und kennt keine grenze. Er ist freigänger. Ist viel unterwegs. Er bettelt die komplette familie an und hat dabei in der regel auch erfolg.
Was die Unsauberkeit angeht, so kann es durchaus sein, dass er das Körbchen mit der fileür ihn ja unangenehmen und schmerzhaften Kastration verbindet. Sie schreiben ja, dass es nach der Kastration neu gekauft wurde und dann erst angefangen hat.
Einmal die Woche bleibt das also immer ein spotlight. Zur Zeit habe ich wieder two Neuankömmlinge aus einem auffanglager da uns nach dem Ableben unseres Katers letztes jahr etwas fehlte. Es sind Geschwister Mädchen und junge. Meine mausi die rapidly ein Jahr alleine war ist davon nicht begeistert. Erst dachte ich das sie mit den five Wochen alten Würmchen nichts anzufangen weiß und deswegen ablehnend ist. Nun sind die Monster aber schon 16 Wochen alt und sie mag noch immer keine Freundlichkeiten austauschen. Der Arzt sagt immer ich soll Geduld zeigen aber die alte Dame haut manchmal ordentlich zu , vorallem hat unser kleines Mädchen sehr unter ihr zu leiden und solangsam bin ich auch mit meinen versuchen am ende. Ich möchte aber keinen abgeben oder die kitten trennen hast du vlt einen Rat fileür mich?
kann es am Futter liegen? Weil das katzenklo ist riesig so das sie sich einwandfrei drehen und bewegen kann.
Ich weiß noch wenn früher eine Dose geöffnet wurde , dann hat das lecker gerochem und die Katzen haben das Dosenfutter wirklich sehr gerne gefressen.
Der Vergleich lohnt sich also, denn teuer ist nicht immer auch besser oder gesünder. Und erst recht nicht wohlschmeckender fileür die Mieze.